Verhaltensregeln für einen gesunden, erholsamen Schlaf

Gesunder, erholsamer Schlaf benötigt: Rhythmen: Der Idealfall ist, wenn Sie jeden Tag einen regelmäßigen Tagesablauf mit einer in etwa gleichbleibenden Einschlaf- und Aufwachzeit mit einer maximalen Abweichung von 1,5 Stunden einhalten. Ebenso wichtig ist es, den Rhythmus von Belastung und Erholung während des Tages einzuhalten – d.h., dass idealerweise auf eine Belastungszeit von ca. 90…

Ein Bettrahmen aus Zirbenholz

Zirbe Schlafen in einem Bett aus Zirbenholz. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen altes Erfahrungsgut: im Schlaf zeigte sich eine deutlich bessere Schlafqualität im Zirbenbett im Vergleich zu einem Holzdekorbett. Der Österreichischen Forschungsgesellschaft Joanneum Research in Graz ist es gelungen über HRV-Messungen (Herzratenvariabiltät) Erkenntnisse über die positiven Auswirkungen von Zirbenholz zu gewinnen. Durchgeführt wurden die HRV-Untersuchungen mit einem…

Folge 14 – Schlafprävention

Schlafprävention Prävention ist im Gesundheitswesen ein Oberbegriff für zielgerichtete Maßnahmen und Aktivitäten, um Krankheiten oder gesundheitliche Schädigungen zu vermeiden. Die präventiven Maßnahmen zielen darauf ab, ihre Gesundheit zu schützen und gesundheitliche Risiken zu verringern. So soll möglichst verhindert werden, dass Krankheiten entstehen oder sich verschlimmern. Prävention ist eng mit Gesundheitsförderung verknüpft. Gesundheitsförderung heißt zum einen, über…