Wie Alkohol den Schlaf verändert

Ausgelassenes Feiern lässt die Sorgen und der Stress des hektischen Alltags vergessen. Wenn es bei einem Glas Bier, Wein oder Sekt bleibt, ist grundsätzlich nichts dagegen einzuwenden. Doch wird der Alkohol in größeren Mengen genossen, folgt am Tag darauf nicht nur der vermeintliche Kater. Auch die Schlafqualität leidet maßgeblich darunter. Der Alkohol bringt einen sprichwörtlich…

Folge 17 – organische Schlafstörungen

Organische Schlafstörungen: Es gibt über 80 Arten von Schlafstörungen. Die meisten davon sind psychisch verursacht, doch manchmal stecken auch organische Ursachen dahinter. Neben unspezifischen organischen Gründen für schlaflose Nächte, etwa Schmerzen, Schilddrüsenproblemen oder chronischen Darmerkrankungen, liegt eine häufige Ursache im Restless-Legs-Syndrom: eine neurologische Erkrankung. Sobald sich die Patienten hinlegen, beginnen die unteren Gliedmaßen zu zappeln. Eine…