Zusammenhang Schlaf und Sport

Der unmittelbare Zusammenhang zwischen sportlicher Leistungsfähigkeit und Schlafdauer sowie Schlafqualität sind unumstritten. Einerseits vermindert Schlafmangel die Leistungsfähigkeit und die Effizienz des Trainings. Andererseits beeinflussen der Trainingszeitpunkt sowie die Trainingsintensität die Schlafqualität.  Wer zu wenig schläft, behindert die Regenerations- und Lernprozesse. Des Weiteren vermindert Schlafmangel die Konzentrations- und die Reaktionsfähigkeit, was das Verletzungsrisiko erhöht. Aus diesen Gründen ist…

Schlaf und Sport

Schlafmangel erhöht die Verletzungsgefahr stark Der regenerative Schlaf gilt als Basis für Vitalität und Leistungskraft. Das gilt nicht nur für den Alltag, sondern auch vor allem für den Sportbereich. Sportler benötigen mehr Schlaf pro Nacht als Nicht-Sportler. Neben einer naturkonformen Bettausstattung spielen ein regelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus und genügend Regenerationsphasen ebenso eine wichtige Rolle wie das tägliche…