richtige Temperatur im Schlafzimmer

Die Schlafzimmertemperatur wirkt sich erheblich auf den Schlaf aus. Die falsche Temperatur im Schlafzimmer kann ein Auslöser für Schlafstörungen sein. Damit sich Körper und Geist im Schlaf regenerieren können, benötigt man neben einer bestimmten Schlafdauer auch eine ideale Raumtemperatur. Beim Einschlafen sinkt die Körperkerntemperatur, damit die Prozesse im Körper optimal ablaufen können. Für den Körper darf es weder zu…

nächtliches Zähneknirschen

Unter Zähneknirschen (Bruxismus) versteht man eine Überaktivität der Kaumuskeln, bei der vor allem nachts die Zähne unbewusst aufeinandergepresst und manchmal sogar in einer Mahlbewegung hin und her bewegt werden. Dieses Knirschen schadet langfristig dem Gebiss und dem Kiefer. Es kann zu verspannten Kaumuskeln, Zahnschmerzen sowie abgeschliffenen Kauflächen oder Rissen im Zahnschmelz führen. Überwiegend tritt das…