Schlaf und Handykonsum im Jugendalter:

Für viele Jugendliche sind Handys, Tablets und Laptops selbstverständlicher Teil des Lebens. Ein Großteil aller Schüler verbringt täglich über vier Stunden vor dem Bildschirm. Etwa 33 % von ihnen leiden unter Schlafmangel und das ist leider kein Zufall. Anzumerken ist noch, dass die Schlafstörungen in dieser Personengruppe immer mehr werden. Ob organische Ursachen, psychische Beschwerden…

Der Smartphone Nacken:

Ein Leben ohne Smartphone ist heutzutage nicht mehr vorstellbar. Es zählt mittlerweile zum ständigen Alltagsbegleiter. Menschen aller Altersgruppen schauen viele Stunden am Tag mit nach vorne geneigtem Kopf auf ihr Smartphone. Die ständige Erreichbarkeit bringt Vorteile, aber auch Nachteile. Immer mehr Unfälle im Straßenverkehr passieren dadurch. Auch können sich die vielen Stunden am Handy negativ…