Was ist Schlafedukation?
„Edukation“ bedeutet „Erziehung“, „Unterricht“ oder einfach „Informationsvermittlung“. Im Rahmen meiner Tätigkeit möchte ich verschiedenste Informationen zum Thema Schlaf durch SCHLAF-Edukation vermitteln. Diese ist ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit.
Es stellt eine Informationsweitergabe über gesunden und gestörten Schlaf, Aufklärung über die Entstehung und Aufrechterhaltung der Schlafstörungen da.
Schließlich ist das Wissen darüber, wie ein gesunder Schlaf funktioniert auch die Vorrausetzung für das Verständnis der Ursachen der eigenen Schlafstörung.
Je mehr Wissen über diese Themen vorliegt, desto besser können Schlafprobleme vorgebeugt werden.
In der Bevölkerung kursieren leider nach wie vor viele Mythen und veraltete Ansichten über den Schlaf, die Sorgen und Ängste verursachen können
Durch Informationen zum Schlaf kann hier entgegengewirkt werden.
Die Aufklärung über den Schlaf und die Vermittlung von Basis Wissen, Schlafhygieneregeln sowie Informationen zu passiven Behandlungsmethoden sind wichtiger Bestandteil meiner Schlafedukation.
Zudem werden Interessierte durch die Schlafedukation früh verstehen, dass der Schlaf für unseren Körper wichtig ist. Er hat nicht nur regenerative sondern auch kognitive Effekte (z.B. Lernen, Gedächtnisbildung). Dass sich der sich im Laufe des Lebens hinsichtlich Dauer und Intensität verändert; und dass es verschiedene Regeln gibt, die man einhalten sollte, um wirklich gut zu schlafen.
Am Ende der Schlafedukation wissen Sie dann über die Notwendigkeit und auch die Auswirkungen unseres täglichen Schlafes Bescheid und befolgen notwendige Schlafhygieneregeln auch in der Zukunft!
In diesem Sinne: Erlernen Sie Ihren Schlaf.