4. Mai 2022

Lebensmittel, auf die abends verzichtet werden sollte!

Einschlafschwierigkeiten können auch durch falsche Lebensmittelaufnahme am Abend ausgelöst werden.

Zu spätes Essen am Abend ist in jedem Fall schlafstörend, auch die nachfolgend aufgelisteten Produkte können das Einschlafen stören:

Das Schlafhormon Melatonin steuert den Schlaf-Wach-Rhythmus des Menschen. Lebensmittel, die Serotonin und Tryptophan enthalten, helfen beim Einschlafen.

Kohlehydrate aus Nudeln, Vollkornreis, Kartoffeln sind hier die bessere Wahl. Kombiniert mit Bewegung an der Sonne erhöhen sie die Serotonin-Produktion. Die ideale Ergänzung dafür sind Tryptophan-haltige Lebensmittel wie z.B. Huhn, Thunfisch, Walnüsse oder Cashew-Kerne.

Serotonin ist die Vorstufe des Schlafhormons Melatonin und Tryptophan ist eine Aminosäure, die auch zur Bildung von Melatonin führt.

Pommes, Chips und gebackene Champignons liegen zum Beispiel schwer im Magen und sind deshalb keine gute Wahl vor dem Schlafen gehen. Fettiges und Frittiertes macht nicht nur dick, sondern die zur Verdauung benötigte Energie kann auch Störungen im Schlafrhythmus verursachen.

Zu spät gegessene, schwer verdauliche Rohkost kann die Schlafqualität vermindern. Greifen Sie stattdessen zu Bananen: diese enthalten schlafförderndes Tryptophan, Magnesium und Kalium.

Schokolade beinhaltet Koffein. Je dunkler die Schokolade, desto mehr kann von dem Wachmacher darin enthalten sein. Deshalb gilt hier dasselbe wie für Koffein: spätestens am frühen Nachmittag eine süße Belohnung. Vor dem Schlafengehen greifen Sie besser zu guten Melatonin-Quellen wie Walnüssen, Mandeln oder Kirschen.

Auch beruhigend wirkende ayurvedische Kräuter-Tees bringen Ihnen abends Entspannung und Ruhe.

Ein altbewährtes Hausmittel, das unsere Vorfahren schon kannten und angenehm entspannt: eine Tasse warme Milch mit einem Teelöffel Honig