Schlaf und Handykonsum im Jugendalter:

Für viele Jugendliche sind Handys, Tablets und Laptops selbstverständlicher Teil des Lebens. Ein Großteil aller Schüler verbringt täglich über vier Stunden vor dem Bildschirm. Etwa 33 % von ihnen leiden unter Schlafmangel und das ist leider kein Zufall. Anzumerken ist noch, dass die Schlafstörungen in dieser Personengruppe immer mehr werden. Ob organische Ursachen, psychische Beschwerden…

„Schrägschlafen“ / gravity sleep / Gesunder Schlaf – von der Raumfahrtmedizin inspiriert

Schaf, Gesundheit, aber auch Krankheit gehen Hand in Hand! Schlafmangel macht nicht nur müde, sondern gilt auch als ein großer Risikofaktor für die körperliche sowie mentale Gesundheit! Im Schlaf werden Zellen repariert und erneuert, Informationen und Tageseindrücke verarbeitet, Organe und Gehirn entgiftet, das Immunsystem gestärkt und der Stoffwechsel angeregt. Nur mit ausreichend Schlaf funktionieren Körper…

Folge 18 – psychische Schlafstörungen

Die Ursache von Schlafstörungen hat meist nicht im körperlichen ihren Ursprung, viel häufiger sind seelische und psychische Belastungen schuld daran, Störungen des Schlafs können auch im Rahmen von psychischen Störungen und Erkrankungen auftreten, wie beispielsweise bei Depressionen, Angsterkrankungen, Psychosen oder Persönlichkeitsstörungen. Schlafstörungen können aber auch psychische Störungen verstärken oder gar deren Ursache sein und sie auslösen. Frauen sind…

Folge 14 – Schlafprävention

Schlafprävention Prävention ist im Gesundheitswesen ein Oberbegriff für zielgerichtete Maßnahmen und Aktivitäten, um Krankheiten oder gesundheitliche Schädigungen zu vermeiden. Die präventiven Maßnahmen zielen darauf ab, ihre Gesundheit zu schützen und gesundheitliche Risiken zu verringern. So soll möglichst verhindert werden, dass Krankheiten entstehen oder sich verschlimmern. Prävention ist eng mit Gesundheitsförderung verknüpft. Gesundheitsförderung heißt zum einen, über…

Tipps, um Schnarchen zu lindern und zu beseitigen

 „Schnarchen“, ist ein weitverbreitetes Phänomen. Vor allem mit zunehmendem Alter steigt die Anzahl der schnarchenden Personen. Rund jede zweite erwachsene Person zählt zu den Schnarchern. Dabei variiert der Lautstärkengrad zwischen unangenehm laut bis sanft und leise. Personen, die Schnarchen ziehen oft den Unmut des Bettnachbarn auf sich. Wer Nacht für Nacht neben einem Schnarcher schläft,…

Kissen / Polster – allgemeine Informationen

Das Kissen stellt die wichtigste Unterlage zur Entlastung der Wirbelsäule im Halsbereich dar. Die Halswirbelsäule stützt und trägt unseren Schädel, wenn wir gehen oder sitzen. Daher spielt die Halswirbelsäule, gemeinsam mit dem Muskel- und Bandapparat eine wichtige Rolle. Der Kopf eines Erwachsenen wiegt durchschnittlich 6 Kilogramm. Die Körperhaltung, die Bewegungsfreude, das Stresslevel und die Schlafunterlage…