WILLKOMMEN IN DER

Schule des Schlafens

Mein persönliches Anliegen und meine Aufgabe sind es, Menschen wieder das richtige und erholsame Schlafen zu lernen.

Dieses wurde teilweise vergessen beziehungsweise verlernt.

In Form von Einzelunterricht, Workshops, Beratungen für den optimalen Schlafplatz, Schlafplatzvermessung und Schlafanalyse des Schlafes im eigenen Bett möchte ich wieder ein Bewusstsein schaffen, was es heißt gut, gesund und erholsam zu schlafen.

In Form von Artikeln gebe ich kurze Tipps und Tricks, um den eigenen Schlaf zu verbessern. Auch gebe ich immer wieder Einblicke in die Welt des Schlafes, der Schlafmedizin und des richtigen Bettsystems.

Durch die Angebote von Einzelberatungen ergibt sich die Möglichkeit, individuell auf jede Person einzugehen und oft erprobte vielfältige Ratschläge zur Verbesserung des eigenen Schlafes zu geben.

Auch Sportler und sportlich aktive Menschen können durch gezieltes Schlaftraining an ihrer Leistung arbeiten und mit meiner Hilfe diese verbessern.

Durch meine Kooperation und intensive Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. med. h. c. Amann-Jennson, dem Erfinder des bioenergetischen Schlafes und bioenergetischer Schlafsysteme der Firma SAMINA, ergibt sich auch ein profundes Wissen über die optimale Schlafplatzausstattung. Genauere Infos finden Sie unter der Rubrik SAMINA shop / Schule.

Mögliche Gründe für den Besuch meiner Homepage:

Leiden Sie an Ein- und Durchschlafstörungen?
Schnarchen Sie oder wurden Atemaussetzer beim Schlafen beobachtet?
Stören Sie Ihren Bettnachbarn durch Schnarchen und Atemaussetzer?
Wachen Sie öfters während der Nacht oder zu früh auf und können danach nicht mehr einschlafen?
Brauchen Sie ewig zum Einschlafen?
Wachen Sie in der Früh wie gerädert und müde auf?
Leiden Sie an starker Tagesmüdigkeit, Sekundenschlaf und sind Sie am Nachmittag müde?
Haben Sie Probleme mit Nachtschichten?
Leiden Sie an Rückenschmerzen in der Früh nach dem Schlafen oder auch untertags?
Wünschen Sie sich allgemein eine Verbesserung Ihrer Schlafqualität oder Ihres Schlafplatzes?
Sind Sie auf der Suche nach allgemeinen Infos bezüglich des Schlafes?
Für sportliche Menschen jeglicher Leistungsklasse: Wünschen Sie eine Verbesserung der Leistung und der Regeneration?

Durch meine 20-jährige Tätigkeit in der Schlafmedizin habe ich bemerkt, dass den meisten Menschen grundlegende Informationen über den gesunden Schlaf fehlen und sich daraus viele Fragestellungen ergeben.

Hier sind ein paar Fragen exemplarisch angeführt, bei denen ich im Rahmen einer Schulung gerne darauf ausführlich eingehe und diese lösungsorientiert beantworte:

An wen wende ich mich bei Schlafproblemen?
Wie kann ich meinen Schlaf verbessern?
Was heißt “wieder gut erholsam schlafen“?
Wie fühlt es sich an, wieder ausgeschlafen zu sein?
Was mache ich, wenn mein Partner schnarcht und/ oder Atemaussetzer im Schlaf hat?
Was passiert in einem Schlaflabor?
Wieviele Stunden Schlaf sind ausreichend?
Ich habe Atemaussetzer beim Schlafen, brauche ich eine CPAP Beatmung in der Nacht?
Gibt es bei Atemaussetzern in der Nacht eine Alternative zur CPAP Beatmungstherapie?
Was heißt CPAP?
Wie läuft eine Schlafberatung, Kurs / Schulung in der Schule des Schlafens ab?
Was kann ich persönlich machen, um erholt aufzuwachen?
Ich wache in der Früh oft mit Kopfweh und unausgeschlafen auf, so als ob ich fast nichts geschlafen hätte. Wie kann ich das vermeiden?
Ich trinke abends oft Alkohol, um leichter einschlafen zu können. Gibt es hier andere Möglichkeiten?
Schläft mein Kind zu wenig, wann soll es normalerweise schlafen gehen?
Wieviel Schlaf braucht mein Kind?
Ich habe in der Nacht ständig Rückenschmerzen und auch in der Früh nach dem Aufstehen schmerzt dieser.

Mit der Schule des Schlafens möchte ich das Wissen für einen guten erholsamen Schlaf teilen, für alle zugänglich machen, schulen und vertiefendes Wissen weitergeben.

In manchen Fällen wird auch eine Nachhilfe über den gesunden und erholsamen Schlaf notwendig sein.

Der erste Schritt zur Veränderung ist immer die Suche nach Informationen. Diese möchte ich weitergeben und Interessierten wieder zu dauerhaft gutem, gesunden und erholsamen Schlaf verhelfen.

Jeden Schlaf, auch guten, kann man optimieren und verbessern.

Kostenloses Informationsgespräch

Terminfindung zu einem persönlichen Erstgespräch in der Schule des Schlafens

Über mich

Matthias Weingärtner

Geboren am 6.2.1979 in Wien
Verheiratet
3 Kinder
Hobbys: Triathlon und Marathon
Matthias Weingärtner

Studium der Biomedizinischen Analytik

2002 –  2008 Landesklinikum Stockerau / Schlaflabor

2008 – 2020 Herz Jesu Krankenaus / Schlaflabor / Leitender Biomedizinischer Analytiker

Seit 2020 Barmherzige Brüder Eisenstadt / Schlaflabor-neurologischer Schwerpunkt mit CPAP / Bipap Beatmung unter der Leitung von OÄ Dr. Astrid Toth

Inhaber Schule des Schlafens

Geschäftsinhaber einer SAMINA Filiale zur Beratung und zum Verkauf von Bioenergetischen Bettsystemen (samina.com)

2020 Ausbildung zum zertifizierten Schlaf-Gesund-Coach am Institut für Schlafcoaching & Schlafpsychologie bei Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson.

2016 Schlafcoaching Ausbildung Med. Uni Wien / zertifizierter Schlafcoach.

Seit 2010 diverse Fortbildungen an der Schlafakademie in Landau

Seit 2007 Lehrende Tätigkeit im Bereich Schlafmedizin (Betreuung von Praktikanten und Studenten, österreichweite Workshops für Schlaflaborpersonal).

Seit 2009 Betreuung von Bachelor Arbeiten für FH Wien und FH Wr. Neustadt.

Seit 2010 Österreichweite Vortragstätigkeit im Bereich Schlafmedizin.

Meine Leistungen

Analyse

Analyse, Beleuchtung und Ursachensuche des Schlafproblems und gemeinsame Entwicklung einer Lösung für dieses.

Verlaufskontrollmessungen

Verlaufskontrollmessungen, um den Erfolg des Coachings / Trainings zu beurteilen und sichtbar zu machen.

Schlafphasen und Schlafplatzvermessung

Schlafphasen und Schlafplatzvermessung im eigenen Bett.

Experte für CPAP Überdruckbeatmung

Höchste fachliche und kompetente Betreuung / Begleitung im Schlaflabor bei CPAP Einstellung oder Kontrolle.

Workshops, Gruppenschulungen & Vorträge

Um das richtige Wissen über den gesunden und erholsamen Schlaf wieder vielen Leuten zugänglich zu machen.

Verkaufsberatung

Beratung und Verkauf von Bioenergetischen Bettsystemen zur ganzheitlichen naturkonformen Schlafverbesserung.

Vorträge

Workshops

Trainings

Ich halte Vorträge, leite Workshops und Gruppenschulungen rund um das große Thema Schlaf:

Gerne spreche ich unter anderem über erholsamen und schlechten Schlaf, Schlafhygiene, Schnarchen, Atemaussetzer und deren Gefahr, Tagesmüdigkeit, Leistungsverlust. Informationen und Tipps über Arbeiten im Schichtsystem (Arbeit mit Nacht- und Wechseldiensten). Ein großes und wichtiges Thema ist der richtige Schlafplatz. Hier gehe ich in meinen Vorträgen auf naturkonformes Schlafen, Körpererdung, Musikmedizin und das richtige Bettklima ein.

In den Vorträgen soll Wissen und Information über guten Schlaf vermittelt werden und man erfährt, wie man diesen erreichen kann.

Es soll allgemeine Information weitergegeben und vermittelt werden.

Gerne biete ich diese Vorträge in Schulen, Fachhochschulen, Krankenpflegeschulen, Volkshochschulen, Selbsthilfegruppen, Vereinen und Reha-Zentren an.

In Betrieben, Spitälern etc. kann man diese gut im Rahmen einer innerbetrieblichen Fortbildung integrieren und etablieren.

Speziell bei Transportunternehmen, Bus und Taxiunternehmen ist das Thema Tagesmüdigkeit und Sekundenschlaf ein sehr wichtiges, oft hervorgerufen durch Atemaussetzer in der Nacht. Drüber soll ausführlich gesprochen und informiert werden.

Gerne kombiniere ich diese Vorträge mit kleineren Workshops und Gruppenschulungen, um noch genauer in diese Thematik einzutauchen und Details zu erklären.

Ein weiteres Vortragsfeld stellt die Gruppe der Jugendlichen dar. Speziell in Schulen soll der richtige Umgang mit Handy, Tablet, TV (unter anderem kann das blaue Licht des Display schlafstörend wirken) erklärt werden. Auch das Thema Schlafhygiene stellt eine wichtige Basis dar und sollte früh genug geschult werden.

Auch Vorträge mit speziellerem Inhalt habe ich in meinem Repertoire und kombiniere diese gerne mit einem Workshop, um die theoretischen Inhalte mit praktischen Übungen zu festigen.

Unter anderem kann ich folgende Vortragsthemen anbieten:

  • Spezial-Vortrag für Pflegeberufe in Spitälern und Rehab-Zentren. Richtiger Umgang mit Beatmungsgeräten (CPAP Geräten) im Krankenhaus, da immer mehr Patienten diese Geräte bei einem Krankenhaus Aufenthalt mithaben.
  •  Spezial-Vortrag: Fachhochschule Biomed. Analytik. Basis Kurs über Schlafmedizin und Betätigungsfeld eines Biomed. Analytiker in diesem Bereich mit Fallbeispielen.
  •  Spezial Vortrag für Pflegeberufe und Berufe im medizinisch-technischen Dienst. Basis Kurs über Schlafmedizin und Betätigungsfeld in einem Schlaflabor.
  •  Spezial Vortrag für CPAP-pflichtige Patienten und deren Angehörige. Leben mit der CPAP Therapie, Tipps und Tricks bei der Verwendung von CPAP Geräten.

Meine Bewertungen

KOSTENLOSES INFORMATIONSGESPRÄCH

Terminfindung zu einem persönlichen Erstgespräch in der Schule des Schlafens

Sollten organische Störungen des Schlafes vorliegen, werde ich Sie an kooperierende Ärzte mit schlafmedizinischer Ausbildung weiterschicken, die Ihnen diesbezüglich zur Seite stehen.

Es besteht eine Kooperation mit dem Schlaflabor der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt unter der Leitung von OÄ Dr. Astrid Toth. Sollte sich herausstellen, dass ein Aufenthalt notwendig ist, werde ich Ihnen einen Termin in der Schlafambulanz und wenn erforderlich einen Termin im Schlaflabor organisieren.

Jeden Schlaf, auch guten, kann man optimieren und verbessern

Der erste Schritt zu einer Veränderung ist immer die Suche nach Information. Diese möchte ich weitergeben und Interessierten wieder zu dauerhaft gutem, gesundem und erholsamen Schlaf verhelfen.

MATTHIAS WEINGÄRTNER

Wissenswertes rund um den gesunden Schlaf

Videos rund um den gesunden Schlaf

Kontakt

KONTAKTIEREN SIE MICH

Haben Sie noch Fragen?

EMail

samina@schlaf-schule.at

Adresse

Seesiedlung II Straße
2491 Hornstein, AT

FINDEN SIE MICH